Die IQROW besitzt eine Hybridkühlung (passiv und aktiv).
Nein, er ist extrem leise.
5 Jahre
Auf gar keinen Fall. Die Lichtleistung bei dieser Distanz beträgt rund die dreifache Leistung der Sonne. Unsere Empfehlung ist 100cm!
Nein! Genau dafür wurde die IQROW gebaut. Stärkere Tiefenpenetration bekommst du nirgendwo. Mach es einfach wie mit den 1000 Watt DE HPS Leuchten.
Diese sollte aufgrund der Leistung minimal 27,4 Grad betragen. Wir empfehlen, stets die Raumtemperatur der Lichtstärke anzupassen.
Die Düngung muss der Leistung angepasst werden. Dies bedeutet, den EC Wert um ca. 30% plus zu erhöhen. Wir empfehlen, diesbezüglich ein Journal zu führen und in regelmässigen Abständen das Substrat auf den EC- Wert zu überprüfen.
Da die Pflanzen einer viel kleineren direkten Hitze ausgesetzt sind, muss weniger gegossen werden (Verdunstung durch Transpiration). Bitte sparsam rantasten. Dazugeben geht immer, rausnehmen ist ein Problem. Ausserdem mögen Wurzeln Staunässe nicht!
Lumen is for humans. Nein! Für Pflanzen ist der Wert in Micromol massgebend. Ein gutes Messgerät zum Beispiel der Firma LICOR oder Apogeeinstruments hat spezielle Quantum-Messgeräte im Angebot. Wir empfehlen allen sich so ein Gerät anzuschaffen und periodische Messungen der Lichtleistung immer am selben Punkt vorzunehmen. Einen Leistungsverlust kann niemand per blossem Auge erkennen!
Ja klar. Darüber hinaus besitzt es eine grosse Anzahl roter LED’s, welche für das Resultat entscheidend sind. Vollspektrum ist nicht anderes als Marketing, um viel Geld beim Einsatz roter LED’s zu sparen. Alle 10- 15 cm eine Reihe 660nm zu verbauen reicht nicht!
In Deutschland
Nein! Leider gibt es keine einheitlichen Messverfahren. Dies ist ein grosses Problem. Die meisten Leuchtenhersteller beziehen sich dabei auf das Datenblatt der LED- Hersteller. Dort werden handverlesene Chips auf der Platine bei 25 Grad Celsius gemessen. Dieser Wert ist nach 0.35 Sekunden Einschaltzeit erreicht und hat nichts, aber gar nichts mit einer Dauer- Systemleistung zu tun! Brutto ist nicht netto ;)
Ja! Das Vorschaltgerät ist selbstmodulierend.
Ausser dem Kabel ist bei uns nichts Standard! Aussergewöhnliche Leistung bedarf aussergewöhnlicher Komponenten! Ein dünnes Aluminiumblech zu kaufen und darauf mittels Leitpaste eine Platine “draufzupampen” kann jeder. Dies hat nichts mit Langlebigkeit, Ingenieurwissen oder sonst was zu tun. Leitpaste bekommt mit der Zeit Haarrisse welche immer grösser werden. Liebe Freunde: Luft leitet nicht!
Ja. Vor allem bei Dauereinsatz. Wir machen dies mit einer speziellen Glasscheibe. Silikone und oder Epoxidharz- Komponenten vergilben leider. Auch setzt sich Staub auf der leicht “klebrigen” Oberfläche ab und brennt sich rein. Die Trübung führt dann unweigerlich zu enormen Leistungsverlusten.
Ja klar! VPD (Vapor Pressure Deficit) oder auf deutsch Dampfdruckdefizit sollte jeder kennen. Googelt dies bitte nach. Du wirst einen wirklichen AHA- Effekt erleben ;)

